Eine schwierige Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie ein Haus bauen oder renovieren.
Wir beraten, welche Materialien die besten sind
Unabhängig davon, ob Sie sich auf eine Dachreparatur in Ihrem Zuhause vorbereiten oder sich gerade bei der Planung Ihres Traumhauses befinden, Sie müssen an die richtige Wahl der Dacheindeckung denken.

Eine solche Entscheidung hat nicht nur einen großen Einfluss auf das Aussehen des Hauses, sondern auch auf seine Funktionalität.
Alles hängt von der Form des Daches ab.
Viele Fachleute raten dazu, sich die Dachkonstruktion und ihre Hauptmerkmale genau anzusehen, um die Dacheindeckung optimal einordnen zu können.
Zurzeit haben wir für Sie im Angebot Dachziegeln, Keramikfliesen, Zementfliesen und viele mehr. Welche von ihnen wird die Beste sein?
Lesen Sie weiter!

Das bemessen des Dachs spielt eine ganz wichtige rolle bei der Wahl der Abdeckung des Dachs.
Dächer mit einem Neigungswinkel von 30 ° -45 ° sind die optimale Lösung, da sie ein schnelles Abfließen von Wasser ermöglichen und das Phänomen der Schneerückhaltung beseitigen. Bei solchen Dächern ist nur ein grundlegender Schutz gegen das Eindringen von Wasser erforderlich.
Bei einem Neigungswinkel unter 12 ° muss ein wasserdichter Filz verwendet werden. In diesem Fall können die Dachziegeln, niemals 100% auslaufsicher sein. Wasser, dass durch die Dachziegeln in die Struktur durchsickerte kann negativ die Konstruktion beeinflussen. Es wird empfohlen, Asphaltdeckpapier oder Dachpappe zu verwenden, die leicht und wasserabweisend sind.
Ein ganz anderer Fall sind Häuser, bei denen der Dachneigungswinkel mehr als 60 ° beträgt. In dieser Situation gibt es viele Unannehmlichkeiten, einschließlich die Notwendigkeit, die Dachziegel zu befestigen. Die Abdeckelemente könnten wegen des Windes vom Dach abgetrennt werden.
Leichte Beläge – Anpassung der Last an den Dachstuhl
Zu den bekanntesten und leichtesten Beschichtungen kann Mann die bituminöse
Beschichtung und die Faserzementbeschichtungen nennen.
Bituminöse Schindeldach Ziegel – schmale teile, deren Oberfläche mit einem speziellen Mineralpulver bedeckt ist, um die dreidimensionale Wirkung des Daches zu erzeugen (viele Farbvarianten sind verfügbar). Der Vorteil dieser Beschichtung liegt in der abfallfreien Verlegung, sodass die Trennelemente noch anderweitig eingesetzt werden können. Sie sind sehr flexibel – Sie können auch komplizierte Konstruktionen abdecken.
Bituminöse-Wellplatten – Dachziegeln in vielen Farben erhältlich, von außen mit einer Harz- oder Acryl-Vinyl-Beschichtung versehen, die vor Regen schützt. Sie zeichnen sich durch ungewöhnliche Leichtigkeit und Stärke aus (halten 30–40 Jahre aus).
Gewellte Faserzementdachziegeln – in der Regel in Braun- und verschiedenen Grafitfarben erhältlich, einfach zu montieren, witterungsbeständig, günstig.
Die Faserzementdachziegeln können – je nach Geschmack – quadratisch, rechteckig, mit runden oder abgeschrägten Ecken sein. Beliebte Farben: Schwarz, Grafit, Rot, Grau. Sie haben in der Regel vorgefertigte Löcher zur Befestigung. Richtig angebracht können Sie bis zu 50 Jahre halten.
Schwere Beläge haben eine zuverlässige Haltbarkeit
Die Haltbarkeit und größere Dichtigkeit solcher Produkte ist in der Regel ein Element, das die Entscheidung für ein schweres Dach oft beeinflusst. Die beliebtesten Produkte sind:
Keramikdachziegeln – aus Ton und Anreicherungszusätzen (Ziegelmehl, Quarz). Die Haltbarkeit beträgt mindestens 100 Jahre. Zur Verbesserung der Dichtheit sind Keramikfliesen mit Profilverschlüssen ausgestattet. Sie werden oft mit einer Keramikglasur bedeckt und erneut gebrannt, was einen Glanzeffekt ergibt.
Zementdachziegel – unterliegt nicht dem Brennprozess, sondern umfasst: Portlandzement, Wasser, Farbpigmente und Quarzsand. Sie sind frost- und atmosphärisch resistent und unterdrücken die Geräusche perfekt.
Schieferdachziegeln – sind eine der beständigsten Dacheindeckungen, die seit über 2000 Jahren verwendet werden. Den Dachziegeln sind aus Natursteinen, halbverarbeitet. Grafit Schiefer ändert durch seine Quarzite die Farbe je nach der Belichtung. Diese in Graugrün und Grauburgunder gehaltenen Töne zeichnen sich durch Frostbeständigkeit aus.
Die Wahl der Dacheindeckung hängt in hohem Maße von der Neigung des Daches ab, der Konstruktion des Dachstuhls und der breite Ihres Portemonnaies. Sie werden bestimmt etwas für sich finden!